Baumkulturtage in Badenweiler
ZUM THEMA
Walnuss: Auch als Waldbaum interessant
Die Baumkulturtage in Badenweiler Anfang Juni widmeten sich mit einem viertägigen Vortrags- und Exkursionsprogramm in aller Ausführlichkeit der Walnuss. Der altbekannte Kulturbaum überrascht mit jeder Menge positiven Eigenschaften.
- Veröffentlicht am
Walnussholz ist begehrt und teuer. Bei Wertholzsubmissionen liegt Nussbaumholz zurzeit um einiges über Bergahorn oder Eiche. Zudem eignet es sich vorzüglich als Ersatz für Tropenholz. Die Kultur von Nussbäumen im Waldbau ist jedoch herausfordernd, da sie ohne Pflege schnell von heimischen Laubbaumarten wie Buche und Ahorn überwachsen werden. Wichtige Erkenntnisse zur Kultur im Waldbau stammen von einem Forschungsprojekt der ETH in Zürich, in dem an unterschiedlichen Standorten in der Schweiz Nusssorten aus Pakistan, Indien und Kirgistan, den Ursprungsgebieten der Walnuss, gepflanzt wurden. Bis heute werden die Messdaten von Andreas Ehring, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.