Agrar-Familie 2018
Vier Betriebszweige, drei Brüder, ein Ziel
Gleich drei Hofnachfolger damit hatten Rolf und Gerda Weibler bestimmt nicht gerechnet, als sie vor gut 30 Jahren die Entscheidung trafen, ihren landwirtschaftlichen Betrieb für ihren Nachwuchs zukunftsfähiger zu gestalten. Vier Standbeine haben sie inzwischen in Bretzfeld-Siebeneich aufgebaut: eine Landwirtschaft mit Bullenmast, ein Weingut, Bioenergie und Veranstaltungen. BWagrar schickt die Familie dieses Jahr ins Rennen um den Titel Agrar-Familie 2018".
- Veröffentlicht am
Das Thema Hofnachfolge birgt viele Gefahren. Mal findet sich kein Nachfolger, mal zu viele und es gibt Streitereien, wer den Hof übernehmen darf. Mal können die Eltern nicht loslassen, mal krempelt der Sprössling alles um und stößt so den Eltern vor den Kopf. Bei Familie Weibler lief das anders. Dabei bietet ihr Fall einiges an Streitpotenzial. Bei Weiblers sind es nämlich gleich drei Hofnachfolger. Und auch die Eltern arbeiten nach wie vor Vollzeit im Betrieb mit. Wie alles anfing Angefangen hat alles Mitte der 1980er Jahre mit der Hochzeit von Gerda und Rolf Weibler. Beide stammen aus Siebeneich bei Bretzfeld und sind selbst auf einem Hof aufgewachsen. Aus zwei kleinen Betrieben wurde damals ein mittelgroßer. Mit Blick auf die Zukunft...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.