Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zuchtvieh in Ilshofen

Kühe gut gefragt

Veröffentlicht am
An der Spitze der Fleckviehjungkühe rangierte eine Ulemo-Tochter von der Kemmler-Landwirtschafts-GbR aus Kusterdingen, die zum Tageshöchstpreis den Besitzer wechselte.
An der Spitze der Fleckviehjungkühe rangierte eine Ulemo-Tochter von der Kemmler-Landwirtschafts-GbR aus Kusterdingen, die zum Tageshöchstpreis den Besitzer wechselte.Dieter Kraft. Schwäbisch Hall, limpurger@rind-bw.de
Am 30. August fand die Zuchtrinder- und Kälberauktion der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) in Ilshofen statt. Das kleine Angebot an melkenden Tieren wurde zu anziehenden Preisen verkauft. Nach wie vor schwierig ist der Kälberabsatz. Großes Angebot und bei den Kuhkälbern begrenzte Stallkapazitäten in den Exportaufzucht- und Mastbetrieben wegen stagnierendem Absatz drücken in Süddeutschland die Preise. Auch bei den Bullenkälbern steht ein steigendes Angebot einer begrenzten Nachfrage gegenüber. Hier sind vor allem Kälber unter 65 kg nur sehr schwer absetzbar. Holsteins: Familie Weidner aus Künzelsau-Steinbach bot eine ausgeglichene Modeco-Tochter mit 33 kg Milch bei bester Melkbarkeit an und erlöste 1500 Euro. Fleckvieh: Von den drei...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.