Was Schlehen zu bieten haben
Herbe Herbstschönheit
Spät im Jahr tragen die Schlehen ihre schwarzblauen Früchte. Sie sind eher herb als süß und doch vielfältig zu verarbeiten. Unser Beitrag zeigt Ihnen diese große Vielfalt des Schlehdorns auf.
- Veröffentlicht am

Es lohnt sich, die Schlehe genauer unter die Lupe zu nehmen. Das ist zunächst gar nicht so einfach, denn heutzutage sind Schlehen selten geworden. Früher waren sie in den Hecken rund um Gärten, Äcker und Dörfer häufig zu finden. Zusammen mit Holunder, Vogelbeere, Weißdorn, Hagebutte und Haselnuss schützten diese Hecken die Böden vor Erosion durch Wind, spendeten Schatten und gaben Nützlingen wie Vögel und Insekten Nahrung und Unterschlupf. Auch der Mensch profitierte von dem Strauchwerk, denn außer den Wildfrüchten und Nüssen wuchsen im Unterholz Heilkräuter und Wildgemüse. Viele dieser Hecken sind verschwunden und man muss heutzutage schon länger suchen, wenn man Schlehensträucher bestimmen will. Fängt man im Winter an, dann wird das...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.