Luxemburgs Landwirtschaft setzt auf regionale Konzepte
Mais für Wiederkäuer
Organisiert vom Internationalen Maisinformationsring (IMIR) informierten sich 54 deutsche, französische und Schweizer Landwirte sowie Landwirtschaftsberater bei einer zweitägigen Lehrfahrt über den Maisanbau in Luxemburg. Im Ackerbau dominiert der Silomaisanbau.
- Veröffentlicht am

Durch relativ hohe Produktionskosten setzt man in Luxemburg auf qualitativ hochwertige Produktion und ein professionelles Marketing. Dabei steht die Fleisch- und Milchproduktion im Mittelpunkt. Im Ackerbau dominiert der Silomaisanbau als Grundlage der Rinderfütterung, während Körnermais nur eine untergeordnete Rolle spielt. Die Bevölkerung in Luxemburg sieht die Landwirtschaft überwiegend positiv und bevorzugt regional erzeugte Produkte. Mais dominiert im Ackerbaukultur Mais wird auf rund 15.000 ha (gut 20 Prozent) der Ackerfläche angebaut und deckt circa ein Drittel der Wiederkäuerration. Körnermais wird nur von rund 100 ha gedroschen. Außerdem wächst jährlich auf einer Fläche von 1000 bis 2000 ha Mais für 30 Biogasanlagen. Nach Mais...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
