Spätblüher für Insekten
Nahrung für die Ruhezeit
Insekten verlieren in der blütenarmen Jahreszeit viel Energie auf der Suche nach Blüten, die Pollen oder Nektar enthalten. Blumen in den Gärten können im Herbst die Nahrungslücke in der freien Landschaft ausgleichen.
- Veröffentlicht am

Große Blütenpracht ist ab September nicht mehr zu erwarten, die Hochsommerstauden blühen zwar noch verhalten, doch die Zahl der blühenden Arten ist überschaubar. Und doch fliegen weiterhin Insekten, die über Nektar und Pollen Energie aufnehmen müssen, bevor sie sich zur Winterruhe zurückziehen. Blüten wünschen sich auch die Menschen in den Herbstmonaten noch und daher stehen in den Beeten weiterhin etliche einjährige Sommerblumen wie Studentenblumen (Tagetes), Kapuzinerkresse oder Ringelblumen, die sowohl Nektar als auch Pollen in nennenswerter Menge liefern. Pollenspender Unter den spät blühenden Stauden zählen die Herbstanemonen zu den wertvollsten Pollenspendern. Ihr großes gelbes Büschel aus Staubblättern in der Blütenmitte hält ein...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.