Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GAP-Fachtagung verdeutlicht Herausforderungen für Einigung

Rukwied will zügige Budget-Entscheidung

Die EU benötigt für Verteidigung, Migration, Klimaschutz und Terrorbekämpfung mehr Geld. Sie erhält wegen des Brexit jedoch weniger. Vor diesem Hintergrund gewinnt die Einigung auf das neue Budget an Bedeutung. Die Vorschläge der Kommission für die künftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) liegen vor. Allerdings sind noch Fragen offen. Die Internationale GAP-Tagung suchte nach Antworten.
Veröffentlicht am
EU-Agrarkommissar Phil Hogan (links) steht zu seinem Vorschlag für die zukünftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und stellt sich der Diskussion. Minister Peter Hauk hatte zur Fachtagung eingeladen.
EU-Agrarkommissar Phil Hogan (links) steht zu seinem Vorschlag für die zukünftige Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) und stellt sich der Diskussion. Minister Peter Hauk hatte zur Fachtagung eingeladen.MLR (1, 2), Rueß (3)
Die Teilnehmer diskutierten mit EU-Agrarkommissar Phil Hogan, Bundesministerin Julia Klöckner, Minister Peter Hauk, Bauernpräsident Joachim Rukwied und weiteren hochrangigen Gästen über die künftige Politik für die Landwirtschaft und den Ländlichen Raum. Ökonomisch und ökologisch Die Gemeinsame Agrarpolitik „muss zwei Ansprüche erfüllen: Die Landwirtschaft muss ökonomisch lohnend und ökologisch tragfähig sein." Das erklärte Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei Eröffnung der Tagung „Wieviel Gemeinsame europäische Agrarpolitik wollen wir? – Perspektiven der GAP nach 2020". Eingeladen hatte Baden-Württemberg im Rahmen des 100. Hauptfestes (LWH). „Es muss unser Ziel sein, ein gutes Auskommen für unsere Landwirte zu sichern und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.