Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinezüchter appellieren an Handel und Verbraucher

Ohne Sauenhalter keine Regionalmarken

Der Schweinezuchtverband/German Genetic nutzte die Plattform des Landwirtschaftlichen Hauptfestes, um auf die schwierige Situation der Ferkelerzeuger in Baden-Württemberg und Deutschland insgesamt aufmerksam zu machen.
Veröffentlicht am
Die Jungsauen zeigten wenig Interesse am Fototermin vor dem Protestplakat des Schweinezuchtverbandes, zu dem Präsident Hans-Benno Wichert ins Schweinezelt geladen hatte.
Die Jungsauen zeigten wenig Interesse am Fototermin vor dem Protestplakat des Schweinezuchtverbandes, zu dem Präsident Hans-Benno Wichert ins Schweinezelt geladen hatte.Foto: Koeck
Als der Bundesrat am 21. September die Verlängerung der Übergangsfrist für die betäubungslose Kastration ablehnte, haben sich die Dänen und Holländer schon die Hände gerieben, sagt Hans-Benno Wichert, der Präsident des Schweinezuchtverbandes, beim Pressegespräch im Schweinezelt. Mit der Entscheidung der Regierungskoalition, gut eine Woche später, die Übergangsfrist doch noch mal um zwei Jahre zu verlängern, dürfte die Vorfreude der Nachbarn aufs gute Ferkelgeschäft erstmal verflogen sein. Entwarnung kann und will Wichert gleichwohl nicht geben. Zum einen ist die Fristverlängerung für die betäubungslose Ferkelkastration noch nicht in trockenen Tüchern, wie er betont, zum anderen sehen sich die deutschen Sauenhalter weiteren...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.