Neues Zuchtziel für German Pietrain-Eber
Stark in Wachstum und Futterverwertung
Wie in einem Zuchtprogramm selektiert wird, hängt maßgeblich davon ab, wie die Teilzuchtwerte in einem Gesamtzuchtwert gewichtet werden. Die German Genetic-Gruppe prüft in regelmäßigen Abständen die Ausrichtung ihrer Zuchtprogramme. Aktuell wurde für die German Piétrain-Population eine neue, den künftigen Anforderungen des Marktes angepasste Gewichtung dieser Teilzuchtwerte beschlossen.
- Veröffentlicht am
Die hierfür nötigen Zuchtwerte werden im zweiwöchigen Rhythmus am Bildungs- und Wissenszentrum für Schweinehaltung und Schweinezucht (LSZ) in Boxberg berechnet. Das dortige Zuchtwertschätzteam erhält über definierte Schnittstellen die verfügbaren Leistungsdaten sämtlicher Zuchttiere und verrechnet sie in komplexen Rechenmodellen zu Zuchtwerten. Grundlage der Selektion ist ein Prüfprogramm, das Leistungsdaten aus der Rein- und Kreuzungszucht sowie Daten aus den genomischen Veranlagungen in einem Zuchtwertmodell verrechnet. Neben Exaktdaten aus neutralen Prüfstationen werden Leistungsergebnisse aus den Feldprüfungen im Zuchtprogramm genutzt. Um die Aussagekraft der Zuchtwerte zu verbessern, wurde das Prüfsystem 2017 um eine Prüfung von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.