Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wirtschaftlichkeit von Fotovoltaikanlagen

Mit Eigenverbrauch rentabel

Die Einspeisevergütungen sinken, die Preise für Fotovoltaikanlagen jedoch auch. So sind Bau und Betrieb dieser Anlagen wieder rentabel. Solarexperte Werner Schmid sagt Ihnen, worauf Sie achten müssen.
Veröffentlicht am
Durch sinkende Anlagenpreise steigt die Wirtschaftlichkeit von Fotovoltaik.
Durch sinkende Anlagenpreise steigt die Wirtschaftlichkeit von Fotovoltaik.Schmid, LEL
Kurz gesagt: Der Preissturz bei den Herstellungskosten von Fotovoltaikanlagen in den vergangenen Jahren hat dazu geführt, dass der Bau und Betrieb solcher Anlagen wieder ansehnliche Renditen abwirft. In günstigen Fällen lässt sich eine interne Verzinsung des eingesetzten Kapitals von mehr als zehn Prozent erzielen. Das bedeutet bei einem Fremdzins-Niveau um ein bis zwei Prozent, dass die „Nettorendite" damit im günstigen Fall mit knapp zehn Prozent so hoch ist wie in den besten Zeiten der Fotovoltaik (PV). Allerdings gilt das Gesagte nur für den „günstigen Fall". Um keine Enttäuschung zu erleben, muss man einen genauen Blick auf das Thema werfen, zumal die Novellierung des EEG 2017 einige neue Aspekte mit sich brachte. Faktoren wie Dach-...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.