Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Absprachen sind fast das Wichtigste

Kinder alleine zu Hause

Ob anfangs ein halbes Stündchen oder irgendwann eine ganze Nacht – ein Kind alleine lassen? Und wann, wie lange, wie oft und ob überhaupt? Diese Fragen tauchen für Eltern in jedem Alter ihres Nachwuchses wieder neu auf. BWagrar-Autorin Sigrid Tinz, selbst Mutter von vier Kindern, hat mit Landfrauen darüber gesprochen.
Veröffentlicht am
Mit dem Babyfon können Eltern das Kleine im Haus immer im Blick haben.
Mit dem Babyfon können Eltern das Kleine im Haus immer im Blick haben.tiagozr/Fotolia.com
Das Kind alleine zu Hause lassen, und schnell mal alleine zum Einkaufen? Weil der Nachwuchs keine Lust hat und die Eltern keine Lust, den lustlosen Nachwuchs zum Mitkommen zu motivieren? Kann, soll, will darf man das? Ein paar Minuten, einen Nachmittag oder mal die ganze Nacht? Weil Sport ist, ein Arzttermin oder Elternabend, Schützenfest und Geburtstagsfeier? Diese Frage stellen sich wohl alle Eltern und zwar je nach Alter der Kinder immer wieder neu. Und wenn sich Stadtbewohnerinnen mit Landfrauen unterhalten, hört man manchmal ein bisschen Neid heraus, denn: „Bei euch auf dem Hof ist das ja eigentlich kein Problem, da ist ja immer jemand da." Der Vater im Stall, die Großeltern im Altenteiler-Häuschen gleich nebenan. Babyfon rüber und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.