Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Kräuterkunde auf der Wiese

Veröffentlicht am
Gsell-Hodler
Auf zur Kräuterwanderung in Jungingen hieß es unlängst für eine Gruppe interessierter Frauen vom „Land". Dazu eingeladen hatten die Landfrauen Zollernalb. Bei einem Spaziergang mit Kräuterfrau Anita Kleinmann wurden Pflanzen, die oftmals landläufig als Unkraut bezeichnet werden, bestimmt. Mit Achtsamkeit gesammelt, offenbaren die Kräuter nicht selten hohen Vitamin- und Mineralstoffgehalt. Für die Hausapotheke lassen sich daraus Öle, Salben, Tinkturen und Tees herstellen. Oft haben Kräuter entschlackende, harntreibende und auch entzündungshemmende Wirkung. In der Kräuterküche nutzt man essbare Wildkräuter und Beeren für Liköre, Pestos und Kräutersalze. Brennnesseln ersetzen den Spinat und junger Löwenzahn wird zu Salat verarbeitet. Zum...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.