Batterien und Akkus wie rohe Eier" behandeln
Unterschätzes Gefahrenpotenzial
Statistiken für Deutschland besagen, dass fast jeden zweiten Tag eine Batterie explodiert. Dabei ist davon auszugehen, dass die Statistik nur die großen, angezeigten Unfälle erfasst.
- Veröffentlicht am
Batterien und Akkus sind als mobile, umweltfreundliche und praktische Stromquellen unaufhaltsam auf dem Vormarsch und nicht nur bei Fahrzeugen, Werkzeugen und der Notstromversorgung im Einsatz, sondern werden auch bei Drohnen, Robotern und Steuergeräten, also in der Landwirtschaft 4.0, verstärkt eingesetzt. Sie erscheinen uns als absolut sicher. Trotzdem kommt es immer wieder vor, dass sie explodieren. Die Handhabung von Batterien und Akkus erfordert Umsicht Auf Mängel bei der Herstellung von Batterien haben wir keinen Einfluss, aber darauf, wie wir mit den Stromspeichern umgehen. Ein Aufprall eines Akkus auf dem Boden kann zu einer großen Delle in der Akkuzelle führen, wodurch die fragile innere Struktur beschädigt wird. Batterien mit...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.