Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Soja-Tagung 2018 in Würzburg ZUM THEMA

Große Hebelwirkung mit wenig Geld

Wo steht der Sojaanbau in Deutschland? Ob Anbau, Forschung, Züchtung, Markt und Politik, ob konventionell oder ökologisch – Vertreter aller Gruppen beleuchteten in Würzburtg, was sich im Sojaanbau getan hat und welches Potenzial vorhanden ist.
Veröffentlicht am
Soja hat nach Schätzungen vieler Experten noch viel Potenzial in Deutschland. Allerdings ist die Kultur (noch) nicht allzu ertragssicher – die Arbeit an der Züchtung neuer Sorten läuft.
Soja hat nach Schätzungen vieler Experten noch viel Potenzial in Deutschland. Allerdings ist die Kultur (noch) nicht allzu ertragssicher – die Arbeit an der Züchtung neuer Sorten läuft.Doris Ganninger-Hauck
Jeder Abschied ist ein Neuanfang – das Motto hätte auch über der Soja-Tagung in Würzburg stehen können. Sie war die Schluss-Veranstaltung des Sojanetzwerks nach Ablauf der fünfjährigen Projektlaufzeit. Mit 2 Mio. Euro startete die Eiweißinitiative, zu der auch Soja gehört, beispielsweise in Bayern im Jahr 2011. So der Rückblick von Friedrich Mayer, Leiter der Abteilung Landwirtschaftliche Erzeugung am Bayerischen Staatsministerium für Ernährung und Landwirtschaft (StMELF). „Das Projekt hat eine gute Ernte eingefahren", so das Resümee von Jakob Opperer, Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), einem der beiden Veranstalter der Tagung. Jürgen Recknagel, Vorsitzender des Deutschen Sojaförderrings und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.