Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender Obstbau im November

Wenn der Obstbaumkrebs zuschlägt...

Die meisten Krankheiten und Schädlinge befallen die Obstkulturen während der Vegetation. Nur in dieser Zeit müssen sie auch in Schach gehalten werden. Anders sieht es bei Holz- und Rindenkrankheiten aus. Hier sind durchaus auch Maßnahmen während der Vegetationsruhe notwendig, insbesondere bei Befall durch Obstbaumkrebs.
Veröffentlicht am
Obstbaumkrebs zählt zu den bedeutendsten Rindenkrankheiten. Nicht selten nutzt der pilzliche Erreger Schnittwunden als Eintrittspforten für eine Infektion.
Obstbaumkrebs zählt zu den bedeutendsten Rindenkrankheiten. Nicht selten nutzt der pilzliche Erreger Schnittwunden als Eintrittspforten für eine Infektion.Schell
Ab der Ernte besteht beim Kernobst erhöhte Infektionsgefahr für Obstbaumkrebs (Neonectria ditissima), vorausgesetzt die Witterung für die Pilzkrankheit stimmt. Befallen werden Triebe, Äste und Stämme von Apfelbäumen, seltener auch Birnbäume. Hat der Pilz zugeschlagen, können tief ins Holz reichende Wunden entstehen. Umfassen die Befallsstellen ganze Äste oder den Stamm, stirbt das Holz oberhalb der Befallsstellen meist ganz ab. Für Jungbäume können mehrere Infektionen das Aus bedeuten. Die Sporen des Obstbaumkrebses sind nicht in der Lage, intakte Oberflächen zu infizieren. Damit sie in die Pflanze eindringen können, braucht es Wunden. Davon gibt es reichlich im Herbst: Während der Ernte entstehen durch das Abpflücken der Früchte Wunden...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.