Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Die färbenden Knollen richtig behandeln ZUM THEMA

Rot ist jetzt Trumpf

Viele Köchinnen folgen erfreulicherweise dem Trend und greifen beim Kochen vermehrt zu heimischen Produkten. Hier wäre jetzt das erdig schmeckende Wurzelgemüse mit den vielen Namen, Rote Bete (Rote Rübe, Randen, Rahnen), angesagt. Im Zusammenspiel mit herbstlichen Zutaten, die uns die Natur schenkt, wie etwa Pilze und Nüsse, kann die Rote Rübe wirklich punkten.
Veröffentlicht am
Irmler-Martin
Wer etwas zurückschreckt, weil die Knollen beim Schälen ausbluten, dem empfehle ich, zu Gummihandschuhen zu greifen oder zunächst die Rote- Bete-Spaghetti auszuprobieren. Für dieses Gericht wird nämlich das rohe Gemüse verwendet, das sich leichter schälen lässt. Da es rosa, hell- bis dunkelfleischige Sorten gibt, solche, die gelb, weiß oder rot-weiß gebändert sind, sehen die Rote-Bete-Spaghetti stylisch aus, da die Farbe beim Backen erhalten bleibt. Ein einfaches Gericht, in dem die Rote Bete geschmacklich aber gut zur Geltung kommt, ist das bunte Wurzelgemüse aus dem Ofen. Zu den rohen, in Würfeln geschnittenen Randen gesellen sich weitere Arten von Wurzelgemüsen wie Karotten, Pastinaken und Wurzelpetersilie. Kartoffeln dürfen nicht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.