Nicht auf Höchsterträge spekulieren
Norbert Starck , Zuchtleiter der Pflanzenzucht Oberlimpurg (PZO), schildert seine Erfahrungen und Erwartungen im Zusammenhang mit dem Sojaanbau.
- Veröffentlicht am
Nachgefragt bei ... BWagrar: Herr Starck, Sie haben vor einigen Monaten bei der Sojarundfahrt des LTZ in Aussicht gestellt, dass den Landwirten in drei bis vier Jahren eine neue Generation leistungsfähigerer 000-Sorten aus Ihrem Haus zur Verfügung stehen wird. Wie bearbeitet die Pflanzenzucht Oberlimpurg diese Kultur züchterisch? Starck: Etwa seit 2011 ist die Soja in Deutschland als neue Kultur in der Diskussion. Ausländische Züchter bieten vor allem Saatgut von mittelfrühen bis spätreifenden Sorten an. Diese sind oft in Deutschland nicht anbauwürdig. Als wir unsere Arbeit aufgenommen haben, gab es kein passendes, sehr frühreifes Soja-Sortenmaterial für höhere oder nördliche Lagen in Deutschland. Wir haben deshalb 2013 gemeinsam mit der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.