Vorteile bei der Ertragsstabilität
Dr. Carl Vollenweider zur Composite-Cross-Züchtung. Er arbeitet in der Forschung und Züchtung Dottenfelderhof unter anderem mit dem Schwerpunkt Getreidepopulationen (EIP-Projekt).
- Veröffentlicht am
Nachgefragt bei ... BWagrar: Sind Sortenmischungen oder CCPs in Zeiten des Klimawandels erfolgreicher als Hochleistungssorten? Vollenweider: Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Sortenmischungen bei widrigen Umweltbedingungen wie Hitze- oder Trockenheitsstress, im Vergleich zu reinen Liniensorten Vorteile auf ihrer Seite haben. Einzelne Komponenten der Mischung können Nachteile anderer Bestandteile kompensieren. Letztlich geht es um einen Risikoausgleich: Mit einer Sortenmischung setzt ein Landwirt nicht alles auf eine Karte und kann über die Jahre mit einer höheren Ertragsstabilität rechnen. Das bedeutet nicht, dass nicht auch Liniensorten gut mit den spezifischen Umweltbedingungen zurechtkommen können. Der Punkt ist jedoch,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.