Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tiere ohne gültigen Impfschutz dürfen nicht verbracht werden

Das Blauzungenvirus ist wieder zurück

Im Rahmen von Monitoring-Proben ist jetzt zum ersten Mal nach zehn Jahren wieder das Virus der Blauzungenkrankheit in Baden-Württemberg nachgewiesen worden. Das meldet aktuell der Rindergesundheitsdienst Freiburg. Für Tiere ohne ausreichenden Impfschutz bedeutet dies erhebliche Handelsbeschränkungen.
Veröffentlicht am
Die Schädigung der Blutgefäße an den Zitzen kann zu solch massiven Veränderungen bei den Tieren führen.
Die Schädigung der Blutgefäße an den Zitzen kann zu solch massiven Veränderungen bei den Tieren führen.Schwarzmaier
In einem ungeimpften Milchviehbestand im Landkreis Rastatt wurden zwei Kühe positiv getestet. Es ist bekannt, dass das Virus der Blauzungenkrankheit nach der Infektion über 90 Tage im Blut nachweisbar ist. Nach den Untersuchungen ist anzunehmen, dass die Infektion im Herbst stattgefunden hat. In der Schweiz waren seit Oktober 2018 insgesamt 60 Fälle festgestellt worden. Einer davon war im schweizerischen Laufenburg unmittelbar an der Grenze aufgetreten. Ob ein Zusammenhang zwischen den Schweizer Fällen und dem Fall im Kreis Rastatt besteht, ist nicht bekannt. Verkaufskälber stark betroffen Wird das Virus nachgewiesen, muss eine Restriktionszone von mindestens 150 Kilometer Umkreis um den Ausbruchsort ausgewiesen werden. Damit ist jetzt...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.