Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arten, die unsere besondere Beachtung verdienen

Natur des Jahres 2019

Jedes Jahr wählen verschiedene Organisationen Naturobjekte aus, auf die sie die Öffentlichkeit aufmerksam machen wollen. Häufig, aber nicht immer, spielt dabei eine Rolle, dass diese Arten besonders schutzbedürftig sind.
Veröffentlicht am
Die Feldlerche ist ein Charaktervogel der Agrarlandschaft.
Die Feldlerche ist ein Charaktervogel der Agrarlandschaft.NABU/Peter Lindel
Vogel des Jahres Der Naturschutzbund Deutschland (NABU)und der bayerische Landesbund für Vogelschutz (LBV) haben zum zweiten Mal die Feldlerche (Alauda arvensis) zum Vogel des Jahres gewählt, um damit auf den Rückgang der Bestände aufmerksam zu machen. Bereits 1998 warnten NABU und LBV durch die Wahl davor, dass die Art in vielen Gebieten Deutschlands selten wird. Seitdem ist mehr als jede vierte Feldlerche verschwunden. Der Flächenverbrauch für Siedlungen und Gewerbe sowie die Intensivierung der Landwirtschaft nehmen den Lebensraum. Schutzkonzepte sind nötig. Lerchenfenster, bewusst angelegte Fehlstellen im Winter- oder Sommergetreide, sind zu diesem Zweck ein bewährtes Instrument. Der Landesbauernverband und der NABU hatten vor einigen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.