Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Exkursion in die Schweiz

Die Unterschiede zu Deutschland sind kleiner als vermutet

Veröffentlicht am
Die Schülergruppe aus Kupferzell auf der wasserumtosten Plattform über dem Rheinfall in Schaffhausen.
Die Schülergruppe aus Kupferzell auf der wasserumtosten Plattform über dem Rheinfall in Schaffhausen.Akademie für landbau
Die Schweiz ist nicht so oft Ziel landwirtschaftlicher Exkursionen aus Deutschland. Sie ist nicht in der EU, die Agrarpolitik ist anders und die Betriebe sind kleiner als bei uns. Dass aber gerade diese unterschiedlichen Voraussetzungen einen gewissen Reiz haben und den Blick darauf öffnen können, wie es auch gehen kann, erfuhr Ende November die Landbauklasse 3 der Akademie für Landbau und Hauswirtschaft Kupferzell. Das Spektrum der Exkursion war breit gefächert. Den Auftakt bildete ein „low input"-Milchviehbetrieb, der mit reiner Weidehaltung und saisonaler Abkalbung nach irischem Vorbild 5500 Liter Milch nur aus Grundfutter melkt. Wie man mit Verbraucherorientierung und Marketing den Betrieb entwickeln kann, zeigte den Schülern aus...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.