Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Arbeitskalender für Januar

Das Beste aus dem Stamm

Bei der Aufarbeitung und Vermessung von Stammholz gibt es vieles zu beachten. Daher sollten Sie sich beim zuständigen Revierleiter über die Aushaltung und Aufarbeitung informieren, da die Anforderungen an Güte, Qualität, Länge, Durchmesser, Zopfdurchmesser und Zumaß vom jeweiligen Holzkäufer abhängen. Nachfolgend erhalten Sie ein paar Tipps, wie Sie Ihr Nadelholz am besten aushalten und aufarbeiten.
Veröffentlicht am
Dieser Baum weist auf der Stirnseite eine nicht verkaufsfähige Fäule auf, die nicht in die Güteklasse D gehört. Durch das Gesundsägen gelangt der Stamm in die Güteklasse D.
Dieser Baum weist auf der Stirnseite eine nicht verkaufsfähige Fäule auf, die nicht in die Güteklasse D gehört. Durch das Gesundsägen gelangt der Stamm in die Güteklasse D.Grießer
Bevor Sie den Baum fällen, sollten Sie ihn genau auf äußere Rindenmerkmale hin anschauen. Dies können alte Fäll- oder Rückeschäden, Insektenbefall (Holzwespe, Holzbock, ....), Spechtlöcher, Mistelbefall oder Krebs am Baummantel oder am Stammfuß sein. Oft ist dies ein Hinweis, dass das Holz eine Fäule (Rotfäule) hat. Eventuell müssen Sie diese Stellen aus dem Stammholz heraussägen, damit das Holz verkauft werden kann. Nach dem Fällen werden der Waldbart, also die Bruchleiste, sowie die Wurzelanläufe stammwalzenförmig beigesägt. Schauen Sie sich die Stirnseite des gefällten Baumes ganz genau an. Ist sie komplett weiß, handelt es sich um eine normale Stammholzqualität. Wenn die Stirnseite eine Fäule aufweist, so ist die Qualität schlecht und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.