Märkte zum Jahreswechsel
Gedämpfte Aussichten
Die deutsche Getreideernte 2018 hat mit 38 Mio. Tonnen (t) den mehrjährigen Durchschnitt um 10 Mio. t verfehlt. Auch in der EU-28 wurden mit 288 Mio. t rund 22 Mio. t weniger Getreide eingefahren als im Durchschnitt der vergangenen Jahre. Das meldet der Deutsche Bauernverband (DBV) mit Blick auf die Agrarmärkte zum Jahreswechsel.
- Veröffentlicht am
Angesichts der deutlich geringeren Versorgung sind die Erzeugerpreise für Getreide zu Beginn des Wirtschaftsjahres 2018/19 deutlich gestiegen. So lag der Brotweizenpreis im August 2018 im Bundesdurchschnitt bei 188 Euro pro Tonne (August 2017: 150 Euro pro Tonne). Seither halten sich die Brotweizenpreise auf diesem Niveau. Auch die Preise für Futtergerste liegen in dieser Größenordnung und übertreffen damit das Preisniveau zum Jahreswechsel 2017/18 um 48 Euro pro t. Argumente für Preissteigerungen in der zweiten Hälfte des Wirtschaftsjahres sind derzeit nur schwer auszumachen. Die globale Versorgungssituation ist für Weizen und Mais wegen der die Produktion übersteigenden Nachfrage enger als im Vorjahr, darf aber insbesondere im Falle von...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.