Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wärmenetz mit Biogasanlage im flexiblen Betrieb

Genossenschaftsgedanke groß geschrieben

Nicht nur das Wärmenetz, sondern auch die Biogasanlage betreibt die Energiegenossenschaft Gussenstadt eG unter ihrem Dach. Zudem übernimmt sie noch die Versorgung der Bürger mit schnellem Internet über Glasfaserkabel, wie der Initiator Thomas Häcker berichtet.
Veröffentlicht am
Die Energiegenossenschaft Gussenstadt versorgt zurzeit 100 Abnehmer mit Wärme, darunter auch Großabnehmer.
Die Energiegenossenschaft Gussenstadt versorgt zurzeit 100 Abnehmer mit Wärme, darunter auch Großabnehmer.Energiegenossenschaft Gussenstadt
Vor sechs Jahren hatte die Energiegenossenschaft Gussenstadt (EGG) ihre Biogasanlage gebaut und im vergangenen Jahr stand schon wieder eine Baumaßnahme an: Um die Anforderungen der neuen Düngeverordnung zu erfüllen, wurde ein neues Gärrestlager errichtet. Der Betonbehälter erhielt ein Tragluftdach in Form einer Drittelkugel. Damit wurden die Gasspeicherkapazitäten in etwa verdoppelt, erzählt Thomas Häcker, erster Vorstand der Genossenschaft. Ein zusätzlicher, 107 m³ großer Wärmespeicher sei noch errichtet und angeschlossen worden. Ein 60 m³ fassender Pufferspeicher zur Nahwärmeversorgung war bereits vorhanden. 70 Prozent Gülle und Mist Die Gemeinschafts-Biogasanlage der Energiegenossenschaft liegt rund 400 m vom Dorf Gussenstadt, Gemeinde...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.