Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Gall für konstruktiven Dialog – Schmal fordert Klarheit bei GAP

Hitzige Diskussion über Pflanzenschutz

Agrarpolitik und vor allem Pflanzenschutz bewegen die Gemüter. Lebhaft, teils hitzig verläuft so die Diskussion vergangene Woche beim Bauerntag Heilbronn-Ludwigsburg in Schwieberdingen. Referiert hatten Vizepräsident Karsten Schmal vom Deutschen Bauernverband (DBV) und Reinhold Gall MdL von der SPD.
Veröffentlicht am
Reinhold Gall MdL (l.) spricht zur Zukunft des Pflanzenschutzes, Vizepräsident Karsten Schmal (r.) vom Deutschen Bauernverband (DBV) zur Agrarpolitik. Da ist beim Bauerntag in Schwieberdingen für Gesprächsstoff gesorgt, freut sich Vorsitzender Eberhard Zucker.
Reinhold Gall MdL (l.) spricht zur Zukunft des Pflanzenschutzes, Vizepräsident Karsten Schmal (r.) vom Deutschen Bauernverband (DBV) zur Agrarpolitik. Da ist beim Bauerntag in Schwieberdingen für Gesprächsstoff gesorgt, freut sich Vorsitzender Eberhard Zucker.Foto: Krehl
Fünf Minuten vor 16 Uhr. Zweieinhalb Stunden Bauerntag haben die Zuhörer hinter sich. Ein undankbarer Zeitpunkt für Reinhold Gall. Tapferen Schrittes erklimmt er die Bühne. Der frühere Innenminister redet über die Zukunft des Pflanzenschutzes. Mit klarer Stimme spricht er zum Thema, bei dem es für viele Bauern bereits fünf vor zwölf ist. Gall sieht die Kluft zwischen den Interessen von Verbrauchern und Landwirten im Pflanzenschutz größer werden, spricht von Vertrauenskrise. Er plädiert für „konstruktiven Dialog". Die Bauern bräuchten Zeit, um ihre Betriebe an Reduktionsstrategien anzupassen. Den Gemeinden billigt er zu, „das auf ihren Flächen selbst zu realisieren, was sie von anderen einfordern". Aber das solle bei Neuverpachtungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.