Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Tagung zum Rapsanbau

Rapsanbau am Scheideweg?

Neue Sorten trotzen widrigen Umweltbedingungen besser als ältere. Neues zum Thema Rapsbeizen. Pfluglose Verfahren können auch im Rapsanbau erfolgreich sein. Das waren für Rapserzeuger interessante Themen, die auf einer Rapool-Vortragsveranstaltung im nordbadisch-fränkischen Tauberbischofsheim-Distelhausen zur Sprache kamen.
Veröffentlicht am
Als einer der Gründe für den Rückgang der Rapsfläche wird die Situation im Pflanzenschutz genannt, insbesondere bei den Beizen.
Als einer der Gründe für den Rückgang der Rapsfläche wird die Situation im Pflanzenschutz genannt, insbesondere bei den Beizen.Messerschmid
Der Rapsanbau in Deutschland befindet sich gerade in schwierigem Fahrwasser. Um 25 Prozent auf etwa 917.000 ha ging die Anbaufläche von Winterraps zur Aussaat 2018 gegenüber dem Vorjahr deutschlandweit zurück. Als Gründe für die verringerte Aussaatfläche gab ein gutes Drittel der befragten Betriebsleiter laut Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) die große Trockenheit während der Aussaatperiode im Spätsommer 2018 an. Ein Viertel nannte als Grund eine Fruchtfolgeveränderung, weitere 25 Prozent waren unzufrieden mit dem Rapsertrag oder dem Rapspreis. In Baden-Württemberg ging die Winterrapsfläche mit einem Minus von 11,8 Prozent allerdings unterdurchschnittlich zurück. Das lag auch daran, dass die Erträge im Ländle in den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.