Kraftfutterqualität wirkt sich auf die Zahl der Kuhbesuche aus
FAZIT
Lockvogel-Futter hat seinen Preis
Automatische Melksysteme erfolgreich zu betreiben heißt, einen möglichst reibungslosen, gleichmäßig über den Tag verteilten Besuch der Milchkühe im automatischen Melksystem (AMS) sicherzustellen. Neben stallbaulichen und gesundheitlichen Einflüssen spielt die Fütterung, und hier besonders die Qualität und Attraktivität des am AMS eingesetzten Kraftfutters, eine wichtige Rolle.
- Veröffentlicht am
In diesem Kontext wurde der Einsatz eines speziellen, pelletierten Kraftfutters mit einem hohen Anteil an extrudierter Leinsaat und dessen Auswirkung auf die Kondition, die Tiergesundheit, Milchmenge und Milchinhaltsstoffe von Kühen in der Herde des hessischen Landwirtschaftzentrums (LLH) Eichhof in Bad Hersfeld getestet. Bei dem getesteten Produkt handelte es sich um das Futter „Nutex Sweet" der Firma Dumoulin, dass als „100-Tagefutter" aufgrund seiner speziellen Zusammensetzung dem Energiedefizit der Milchkühe zu Laktationsbeginn entgegen wirken soll. Zudem eignet sich das Futter zur Produktion gentechnikfreier Milch. Der Versuchszeitraum umfasste insgesamt 74 Versuchstage in vier Perioden. Im Versuch waren 44 Milchkühe der Rasse...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.