Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kommentar

Artenschutz betrifft alle Bürger

?Auf Ihre Meinung freue ich mich! Gerne an hkrehl@ulmer.de

Veröffentlicht am
Foto: BWagrar
Schutz von Fauna und Flora bewegt Bauern und Bürger. Nicht nur am Internationalen Tag des Artenschutzes, dem 3. März. An diesem Tag war 1973 das Washingtoner Artenschutzübereinkommen mit dem Ziel unterzeichnet worden, bedrohte wildlebende Tiere und Pflanzen zu schützen. Die emotionale Betroffenheit zeigt sich an der Intensität öffentlicher Debatten, bei Fachveranstaltungen wie Pflanzenschutztagungen, dem Landesbiologentag und Aktionen wie dem bayerischen „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen". Artenvielfalt liegt nicht nur den 1,8 Millionen Unterstützern des bisher erfolgreichsten bayerischen Volksbegehrens am Herzen, sondern auch Bauern und anderen Bürgern. Das ist gut. Denn es geht um die künftigen Lebensbedingungen. Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.