Bürger helfen Forschung
Zeckenfunde einsenden
- Veröffentlicht am

Sie ist doppelt bis dreimal so groß wie ihre europäischen Verwandten und hat auffällig geringelte Beine: im vergangenen Jahr vermeldete Prof. Dr. Ute Mackenstedt von der Universität Hohenheim in Stuttgart die ersten Funde der tropischen Hyalomma-Zecke in Deutschland. Nun bittet sie die Bevölkerung um Mithilfe bei der Forschung zur Ausbreitung der neuen Art. Vermutlich wurde die Zecke durch Vögel eingeschleppt. Sie stammt ursprünglich aus Afrika, Asien und Südeuropa. „Der Klimawandel scheint es der Hyalomma Zecke zu erlauben, auch dauerhaft in Deutschland Fuß zu fassen", erklärt Prof. Dr. Mackenstedt, Parasitologin und Expertin für Zecken an der Uni. Auch in ihrem Jagdverhalten unterscheidet sich die neue Art von ihren europäischen...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.
