Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
13. Biogastag von Fachverband Biogas und Uni Hohenheim

Auf Flexibilisierung setzen

Wie ist der aktuelle Stand der Biogasnutzung und wie ist die Bedeutung von Biogas im Rahmen des Energiesystems in Deutschland? Diese Fragen und ein Blick auf die Forschung waren einige der Themen auf dem vom Fachverband Biogas und der Universität Hohenheim veranstalteten Biogastag in der Aula der Universität Hohenheim.
Veröffentlicht am
Die Ausschreibung für Biogasanlagen soll jetzt zweimal im Jahr erfolgen.
Die Ausschreibung für Biogasanlagen soll jetzt zweimal im Jahr erfolgen.Annette Mayer, AR
Was sind die derzeitigen Arbeitsgebiete in der Forschung? Dr. Hans Oechsner von der Landesanstalt für Agrartechnik und Bioenergie an der Universität Hohenheim zählte einige auf: Alternative Rohstoffe, biobasierte Grundchemikalien, neue Vergärungsverfahren, Netzwerkdienstleistungen, Power2Gas, Nährstoffmanagement und Effizienzsteigerung gehören dazu. Praxisanlagen ausgewertet Für das Forschungsprojekt Biogas-Messprogramm III zum Thema Effizienzsteigerung wurden 60 Biogasanlagen untersucht und der Input und Output erfasst. Das Spektrum war breit gefächert und reichte von reinen Nawaro-Anlagen bis zu Anlagen mit sehr hohen Anteilen an Wirtschaftsdünger. Als Ziele moderner Biogasanlagen mit guter Effizienz und geringen Umweltbelastungen...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.