Optimal: Kartoffeln mit Quark oder mit Ei verzehren
Gut kombinieren
Man gibt einen Spritzer Zitronensaft in den Tee, zu den Würstchen isst man Senf, unbewusst, weil‘s besser schmeckt. Sind solche Kombinationen überhaupt sinnvoll? Sollte man darauf verzichten oder verbessert man die Aufnahme bestimmter Nährstoffe dadurch? Gibt es wissenschaftliche Erkenntnisse dazu? Diese Fragen werden im Folgenden geklärt.
- Veröffentlicht am
Kartoffeln enthalten sehr hochwertiges Eiweiß. Fast alle Bausteine der Proteine (Eiweiß) – die sogenannten Aminosäuren, die der Körper benötigt, sind in ihnen zu finden. Durch die Kombination mit Quark entsteht eine Zusammensetzung, die unserem Muskelaufbau optimal entspricht. Auch Kartoffeln mit Ei sind ideal. Damit erhält man die Eiweißzusammensetzung, die man sonst fast nur mit Fleisch erreicht. Wissenschaftlich wird die Qualität von Eiweiß mit dem Begriff der „Biologischen Wertigkeit" gemessen. Sie wertet das zu untersuchende Protein der unterschiedlichen Lebensmittel im Verhältnis zum Eiweiß des Eis – also dem Eiklar. Man setzt dieses auf 100 Prozent und vergleicht die anderen Eiweißsorten damit. Je mehr die Zusammensetzung der...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.