Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Janina Böhlemann

Die Familie wächst konstant

Janina Böhlemann arbeitet als Projektleiterin für die Zentrale Koordination Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg an der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee. Lernangebote auf Bauernhöfen laden dazu ein, die Landwirtschaft mit allen Sinnen zu erfahren und die Lebensmittelherstellung kennen zu lernen.
Veröffentlicht am
Katrin Fischer
BWagrar: Frau Böhlemann, wie ist die Entwicklung bei den teilnehmenden Betrieben am Lernort Bauernhof? Böhlemann: Derzeit nehmen in Baden-Württemberg 540 Betriebe, konventionell und ökologisch wirtschaftend, am Projekt „Lernort Bauernhof" teil. Wir haben in 2019 bereits zwei Grundlagenschulungen für Betriebe durchgeführt, die neu einsteigen möchten. Mit je 20 Teilnehmern waren die Seminare gut besucht. Aktuell wird für rund 30.000 Schüler der Bauernhof jährlich einmal zum Klassenzimmer. Wir möchten erreichen, dass weitere Betriebe ihre Tore öffnen. BWagrar: Welche Anforderungen muss ein Betrieb erfüllen, um am Programm teilnehmen zu können? Böhlemann: Die Grundvoraussetzung ist ein aktiv wirtschaftender Betrieb und qualifiziertes...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.