Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
neues Projekt zum schutz vor Vogelgrippe

Impfstoff aus der Pflanze

Veröffentlicht am
panpilai paipa/Shutterstock.com
Bricht die Vogelgrippe aus, bedeutet das für Geflügelhalter oft, dass ihre Bestände gekeult werden um die Infektion einzudämmen. Oft sträuben sich Tierhalter gegen diese Maßnahme. Abhilfe könnte die Einführung einer kostengünstigen und zuverlässigen aktiven Immunisierung zur Prophylaxe oder als Notfallimpfung sein, um die Ansteckungsrate von Vogelgrippe zu verringern. Allerdings müssten passende Immunisierungen schnellstmöglich entwickelt und zur Verfügung gestellt werden, um auf Ausbrüche reagieren zu können. Die bisher klassische Erzeugung von Impfstoffen erfolgt nämlich in embryonierten Hühnereiern und dauert fünf bis sechs Monate. Eine moderne Alternative ist die Erzeugung von sogenannten „subunit vaccines" in Pflanzen. Die Vorteile...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.