Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
3 Fragen an Reiner Doluschitz

Rechnet sich Digitalisierung?

Prof. Dr. Reiner Doluschitz leitet das Fachgebiet Agrarinformatik und Unternehmensführung und die Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim. Zudem ist er Direktor des Food Security Center. Wir fragten den Agrarökonomen nach der Bedeutung und Rentabilität der Digitalisierung in der Landwirtschaft.
Veröffentlicht am
Foto: Universität Hohenheim
BWagrar: Herr Prof. Doluschitz, auf der Grünen Woche war Digitalisierung ein Schwerpunkt-Thema. Worin liegen wesentliche Chancen und Risiken digitaler Anwendungen in der Praxis? Doluschitz : Als ganz zentrale Chance liefern digitale Technologien hochpräzise, fehlerfreie und hochwertige Daten in hohem Volumen, hoher Auflösung und hoher Frequenz. Dies trägt zur Optimierung von Prozessen, zur sicheren Entscheidungsunterstützung, aber auch zur Optimierung kompletter Wertschöpfungsketten bei. Darüber hinaus ermöglichen moderne digitale Agrartechnologien die Teil- oder gar Vollautomatisierung von Prozessen. Beispiele hierfür sind Melk- und Fütterungsroboter oder Unterstützungssysteme für Fahrer von Landmaschinen. Daraus lassen sich...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.