Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Wenn Eltern zuschlagen

Gewalt ist nie okay

Fast die Hälfte der Eltern in Deutschland geben zu, ihre Kinder manchmal mit Ohrfeigen oder einem Klaps auf den Po zu bestrafen. Doch Kinder haben ein Recht auf ein Leben ohne Gewalt. Welche Auswirkungen Schläge haben und wo Eltern und Kinder bei Problemen Hilfe bekommen, darüber haben wir mit Therapeuten gesprochen.
Veröffentlicht am
Schläge hinterlassen bleibende Spuren in der Seele.
Schläge hinterlassen bleibende Spuren in der Seele.Foto: Sharomka - shutterstock.com
Als der Stiefvater von Ben bei ihm und seiner Mutter einzog, begannen die Probleme. Nach der Scheidung der Eltern fiel es dem 15-Jährigen schwer, sich an den neuen Partner seiner Mutter zu gewöhnen. Von Anfang an lag zwischen den beiden Rivalität in der Luft. Außerdem wollte Ben nicht auf seinen Stiefvater hören. Er fand, dass der ihm gar nichts zu sagen hätte. Schließlich war er nicht sein leiblicher Vater. Die Mutter bemühte sich vergeblich, zwischen ihrem Sohn und dem Lebensgefährten zu vermitteln. Immer häufiger stritten die zwei sich heftig. Eines Tages kam es sogar zu einer Prügelei. Der Stiefvater fühlte sich von „Unverschämtheiten" und „dem mangelnden Respekt" seines Stiefsohnes provoziert und schlug zu. Ben wehrte sich, doch der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.