Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Herstellung von Korn – Teil II

Korn aus dem vollen Holz

Ein wichtiger Prozess in der Herstellung von hochwertigen Destillaten ist die Destillatreifung. Dafür müssen die Destillate bei geeigneten Bedingungen für einige Zeit gelagert werden. Im Holzfass wirken komplexe Einflüsse auf die Destillate ein. Anders als in Glas oder Edelstahl gelangen durch das Holz zusätzliche Geschmacksnoten ins Destillat. Man sollte wissen, wie und welche.
Veröffentlicht am
Sasse Feinbrennerei
Die "holzfreie" Lagerung von Destillaten sollte in Edelstahlgefäßen oder Glasballons erfolgen. Wichtig ist, dass die Luft im Gefäß so wenig Raum wie möglich einnimmt und die Lagergefäße dicht verschlossen werden. Der ideale Lagerort ist ein dunkler, kühler Raum mit konstanter Temperatur.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.