Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bedachungs- und Wandmaterial aus Metall FAZIT

Ruhig mal etwas Profil zeigen

Für die Herstellung von Dacheindeckungen und Fassadenverkleidungen von landwirtschaftlichen Wirtschaftsgebäuden werden die unterschiedlichsten Metalle und Legierungen eingesetzte. Da ist es mit Blick auf die geplante Nutzung eines Gebäudes wichtig, die Unterschiede zu berücksichtigen.
Veröffentlicht am
Wandverkleidungen aus Profilblech sind eine kostengünstige, wartungsarme und gestalterisch interessante Alternative zu herkömmlichen Baustoffen wie Mauerwerk und Holz.
Wandverkleidungen aus Profilblech sind eine kostengünstige, wartungsarme und gestalterisch interessante Alternative zu herkömmlichen Baustoffen wie Mauerwerk und Holz.Inventar-Nr.: 48900237
Zu den am häufigsten für Wandbekleidungen verwendeten Metallen und Legierungen gehören Kupfer, Aluminium, Stahl, Edelstahl und Titanzink, um nur einige zu nennen. Im landwirtschaftlichen Bereich werden von den aufgeführten Metallen nur Stahl und Aluminium in Form von Trapez- oder Wellblechen verwendet. Aluminiumprofilbleche sind bei den meisten Herstellern beziehungsweise Vertriebsfirmen in Materialdicken von 0,5/0,6/0,7/ 0,8/1,00 mm und bis 18 m Länge als Lagermaterial verfügbar. Auf Wunsch sind auch größere Längen bei entsprechenden Fristen lieferbar. Eine Farbbeschichtung wird auf Aluminiumblechen in der Regel nur aus gestalterischen Gründen aufgebracht, da Aluminium durch eine dichte Oxidschicht vor fortschreitender Korrosion...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.