Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Terminmarkt für Getreide ZUM THEMA

Export setzt Verkaufssignal

Während zum Frühlingsbeginn die Kurse an den internationalen Getreidemärkten einen leichten Aufwärtstrend zeigten, gaben die Kurse in den Tagen vor Ostern wieder nach. In Deutschland zahlen die Verarbeitungsbetriebe in den Verbrauchsregionen aktuell eine Prämie auf den Kurs an der Pariser Börse.
Veröffentlicht am
Erinnerungen an 2018: Monatelange Trockenheit bremste die Erträge und hob die Preise.
Erinnerungen an 2018: Monatelange Trockenheit bremste die Erträge und hob die Preise.D. Singler
In Chicago stieg der Kurs für den Maiweizen in der zweiten Märzhälfte zunächst um 17 US-Dollar pro Tonne (USD/t) auf 170 USD/t und fiel dann bis Gründonnerstag auf 162 USD/t. In Paris übersprang der Maikurs kurz die Marke von 190 Euro/t und fiel anschließend auf 183 Euro/t. In Deutschland zahlen Verarbeitungsbetriebe in den Verbrauchsregionen aktuell eine Prämie auf den Pariser Börsenkurs. Der Aufschlag beträgt im Westen und Südwesten zwischen 5 und 10 Euro/t. Im Norden sind es zwischen 8 und 12 Euro/t. Die Händler an den regionalen Märkten blicken täglich nach Paris und folgen den Vorgaben. Die Verarbeiter bewegen sich in diesem Jahr nach der Dürre zwischen einem knapp versorgten Binnenmarkt und der Nachfrage aus den Exporthäfen. Hinzu...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.