Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Anlagen fit machen für die Zukunft

Für viele Betreiber alter Biogasanlagen wird es ernst: Das Ende der 20-jährigen Förderung nach EEG naht. Nicht immer ist klar, ob und wie es weitergehen kann für kleine Hofbiogasanlagen.
Veröffentlicht am
Eine Möglichkeit für kleine Gülleanlagen, deren EEG-Förderung ausläuft, ist die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren.
Eine Möglichkeit für kleine Gülleanlagen, deren EEG-Förderung ausläuft, ist die Teilnahme am Ausschreibungsverfahren.Foto: agrar-press
Die Frage ist umso drängender, je stärker die Biogasanlage mit dem privaten Wohnhaus und dem landwirtschaftlichen oder gewerblichen Betrieb durch die Bereitstellung von Strom und Wärme verwoben ist. Schließlich war in den Anfängen der Biogasbewegung die Erzeugung „sauberer" oder auch „atomstromfreier" Energie sowie die Dungwertverbesserung der Gülle in Kombination mit der Einsparung energieintensiv erzeugten Mineraldüngers häufig eine wichtige Motivation zum Bau einer Biogasanlage. In der Folge sind viele alte Biogasanlagen so in das System Betrieb-Wohnen-Biogasanlage integriert, dass die möglichen Synergieeffekte optimal genutzt werden. Findet sich keine Möglichkeit, den Weiterbetrieb einer derart eingebundenen Biogasanlage...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.