Behandlung planen
Jetzt die Getreidebestände auf Krankheiten prüfen
- Veröffentlicht am
Der Krankheitsbefall war in den Winterweizenbeständen bisher meist gering. Das kühle Wetter in Verbindung mit Niederschlägen Ende April bis Anfang Mai hat günstige Voraussetzungen für Infektionen geboten, insbesondere von Blattseptoria. Wenn bei Kontrollen nur geringer Krankheitsbefall festzustellen ist, kann mit der Spritzung noch bis zum Erscheinen des Fahnenblattes oder bis zum Ährenschieben gewartet werden. Ist noch eine Fusarium-Bekämpfung eingeplant, kann die Aufwandmenge für Behandlungen im Stadium 49 bis 51 reduziert werden. Die derzeitige Witterung bietet zudem günstige Infektionsbedingungen für Netzflecken. Deshalb sollte die Sommergerste kontrolliert werden. Nur bei stärkerem Befall ist eine Behandlung in Stadium 31 bis 32...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.