Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Für Innereien sind Kochwissen und Kreativität gefragt ZUM THEMA

Mit Herz und Nieren

„Nose to Tail" – auf Deutsch: Von der Nase bis zum Schwanz, lautet das neue Prinzip für einen nachhaltigen und verantwortungsbewussten Fleischgenuss. Traditionelle und geschmackvolle Gerichte aus Großmutters Zeiten lassen sich wiederentdecken sowie neue innovative und moderne Kreationen ausprobieren.
Veröffentlicht am
Auch diese Teile vom Schwein lassen sich schmackhaft zubereiten, von oben links: Zunge, Kopf, Herz, Leber, Füße und Nieren.
Auch diese Teile vom Schwein lassen sich schmackhaft zubereiten, von oben links: Zunge, Kopf, Herz, Leber, Füße und Nieren.
Werfen wir einen Blick in das traditionsreiche Kienle-Kochbuch, das 1960 als Standard-Werk der deutschen Küche bereits in der siebten Auflage erschienen war: Hier finden sich noch viele Rezepte mit Innereien, wie Nierenschnitten, Saure Kalbsleber oder -nieren, gespicktes Herz, gebackener Kalbskopf oder Brieschenfrikassee mit Zunge. Vor allem Rezepte mit Innereien vom Kalb sind hier zahlreich. Im Heft „Fleisch und Fleischerzeugnisse" des aid-Infodienst von 2008 werden Zunge, Herz, Leber, Niere und Kalbsbries als Innereien von Rind, Kalb und Schwein aufgeführt und ihre Verwertung kurz beschrieben. So wird Zunge frisch, gepökelt oder geräuchert angeboten. Frische Zungen (eine Rinderzunge wiegt ein bis zwei Kilo) werden überwiegend gekocht...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.