Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hoher Zier- und Nutzwert

Jungfer im Grünen

Jungfern im Grünen sind vielen ein Begriff und auch Schwarzkümmel ist manchem nicht unbekannt. Dass aber beides das selbe ist, wissen nur die wenigsten.
Veröffentlicht am
‚Mulberry Rose‘ ist eine attraktive, hochwüchsige Sorte.
‚Mulberry Rose‘ ist eine attraktive, hochwüchsige Sorte.(c) Walter Erhardt
Es gibt nur wenige Pflanzen, die so viele poetische Namen haben wie die Art Nigella damascena. Am häufigsten wird sie als „Jungfer im Grünen" oder „Gretel im Busch" bezeichnet. Die von zerzausten Hochblättern umgebene Blüte wird also mit einem Mädchen verglichen, das in einem grünen Busch sitzt. Auf Hoffmann von Fallersleben geht der Ausdruck „Braut in Haaren" zurück, wobei man wissen muss, dass früher nur jungfräuliche Bräute mit offenen Haaren zum Altar treten durften. In Siebenbürgen nannte man die Pflanze mit der blasig aufgetriebenen Frucht „Pluderhosen". Um noch einmal auf „Schwarzkümmel" zurückzukommen, dieser wird noch heute in der orientalischen Küche verwendet. Aber auch in Europa wurde er lange Zeit als Küchengewürz und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.