Herausforderungen des Klimawandels meistern
FAZIT
Das Klima wird mit Sicherheit unsicher
Seit eineinhalb Jahrzehnten registrieren nicht nur die Messstationen der Wetterdienste eine Häufung von Wetterkapriolen. Auch Landwirte, die Gesellschaft und Versicherungen spüren durch Extremwetterereignisse die Folgen des Klimawandels. Dabei liegt Baden-Württemberg in einer Zone, wo sich globale Rechenmodelle nicht einig sind, ob die Niederschläge mehr oder weniger werden.
- Veröffentlicht am
Wir sind auf dem schlimmsten angenommenen Pfad und bewegen uns auf einen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur von plus fünf Grad Celsius (°C) zu", beschreibt Dr. Holger Flaig vom Referat Agrarökologie im Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) den schlimmsten anzunehmenden Fall. Auf einem Vortrag hat er landwirtschaftlichen Praktikern auf Einladung der Bezirksarbeitskreise Leonberg/Ditzingen und Böblingen/Herrenberg des Evangelischen Bauernwerks sowie des Maschinenrings Böblingen-Calw in Rutesheim die Klimabeobachtungen der jüngsten Vergangenheit erläutert. Seinen Zuhörern wies er die notwendigen Handlungskonsequenzen für die Agrarwirtschaft auf. Die Muster schwanken Wetteranomalien nahmen in den vergangenen...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.