Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Blattlausbefall in Zuckerrüben

Saugende Sechsbeiner

Blattläuse haben es jetzt auf die Rübenblätter abgesehen. Oft sind sie Überträger von Viruserkrankungen. Julian Müller gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie gegen die Schädlinge vorgehen können.
Veröffentlicht am
Blattläuse an der Unterseite eines Zuckerrübenblattes.
Blattläuse an der Unterseite eines Zuckerrübenblattes.Müller
Die Grüne Pfirsichblattlaus und die Schwarze Bohnenlaus setzen den Rübenpflanzen jetzt zu. Im Folgenden lesen Sie kurze Fakten zum Auftreten der Läuse und Hinweise zur Bekämpfung. Grüne Pfirsichblattlaus: Erstbefall trat durch die hohen Temperaturen bedingt bereits Ende April auf. Der Hauptschaden wird durch die Übertragung des Rübenvergilbungsvirus verursacht. Der Virusbefall zeigt sich im Sommer in Form von gelben Blättern, die beim Zerdrücken in der Hand ein typisches, knackendes Geräusch verursachen. Bekämpfungsschwelle: eine Laus je zehn Rüben bis Ende Juli. Schwarze Bohnenlaus: Sie trat ebenfalls früher auf, als bei Biorübenbetrieben in den letzten Jahren beobachtet wurde. Sie ist weniger gefährlich als die Grüne Pfirsichblattlaus,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.