Blattlausbefall in Zuckerrüben
Saugende Sechsbeiner
Blattläuse haben es jetzt auf die Rübenblätter abgesehen. Oft sind sie Überträger von Viruserkrankungen. Julian Müller gibt Ihnen Ratschläge, wie Sie gegen die Schädlinge vorgehen können.
- Veröffentlicht am
Die Grüne Pfirsichblattlaus und die Schwarze Bohnenlaus setzen den Rübenpflanzen jetzt zu. Im Folgenden lesen Sie kurze Fakten zum Auftreten der Läuse und Hinweise zur Bekämpfung. Grüne Pfirsichblattlaus: Erstbefall trat durch die hohen Temperaturen bedingt bereits Ende April auf. Der Hauptschaden wird durch die Übertragung des Rübenvergilbungsvirus verursacht. Der Virusbefall zeigt sich im Sommer in Form von gelben Blättern, die beim Zerdrücken in der Hand ein typisches, knackendes Geräusch verursachen. Bekämpfungsschwelle: eine Laus je zehn Rüben bis Ende Juli. Schwarze Bohnenlaus: Sie trat ebenfalls früher auf, als bei Biorübenbetrieben in den letzten Jahren beobachtet wurde. Sie ist weniger gefährlich als die Grüne Pfirsichblattlaus,...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.