Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Bündnis Bodenschutz gewinnt neue Mitglieder

Verbündete im Bodenschutz

Veröffentlicht am
Bei der Beitritts-Unterzeichung zum Bundesbündnis Bodenschutz (v. l.): Gründerin Ingrid Hagenbuch, Alfons Schlanser von der Interssensgemeinschaft Risstal und Kreisobmann Gerhard Glaser vom Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen. Die Bauernverbände aus Weinheim und Rhein-Neckar gehören dem Bündnis bereits an.
Bei der Beitritts-Unterzeichung zum Bundesbündnis Bodenschutz (v. l.): Gründerin Ingrid Hagenbuch, Alfons Schlanser von der Interssensgemeinschaft Risstal und Kreisobmann Gerhard Glaser vom Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen. Die Bauernverbände aus Weinheim und Rhein-Neckar gehören dem Bündnis bereits an.Silvia Ruess
Es war eine feierliche Stunde, in der vergangene Woche der Kreisbauernverband Biberach-Sigmaringen dem Anfang des Jahres 2019 gegründeten Bundesbündnis Bodenschutz beigetreten ist. Gründerin Ingrid Hagenbuch will darin die Interessen um den Erhalt des Bodens als Leistungserbringer für die Gesellschaft bündeln. „Das Bündnis Bodenschutz wird den Belangen des Bodens und damit denen der Landwirtschaft gerecht", so Gerhard Glaser, Kreisobmann im Bauernverband Biberach-Sigmaringen. Das Bundesbündnis sieht den dramatische Flächenverbrauch in den Kommunen als eines der dringendsten Umweltprobleme in Deutschland. Bürgerinitiativen, Naturschutzverbände, Bauernverbände und Einzelpersonen wollen sich nun solidarisieren um das Bewusstsein für den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.