Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Hauptversammlung der UEG Hohenlohe-Franken

Als Schweinemäster Neues wagen

Über den „Schweinemarkt der Zukunft – welche Strategien brauchen die Marktteilnehmer?" sprach Anfang Juni bei der UEG-Hauptversammlung in Niederstetten Philipp Beckhove aus dem Münsterland. Geschäftsführer Herbert Klein stellte die Zahlen des Geschäftsjahres 2018 vor.
Veröffentlicht am
Philipp Beckhove (l.) und Matthias Frieß, Gastredner und Veranstalter der UEG-Hauptversammlung in der Alten Turnhalle im hohenlohischen Niederstetten.
Philipp Beckhove (l.) und Matthias Frieß, Gastredner und Veranstalter der UEG-Hauptversammlung in der Alten Turnhalle im hohenlohischen Niederstetten.Fotos: Mende
Philipp Beckhove hat sich neben 6000 Schweinemastplätzen ein zweites Standbein geschaffen: 160.000 Hähnchenmastplätze. Er habe über die Betriebsentwicklung nachgedacht für eine wirtschaftlich bessere Zukunft vor dem Hintergrund, dass der Schweinemarkt mit großen Problemen behaftet sei. Schlussendlich habe auch ein steigender Pro-Kopf-Verbrauch beim Geflügel dazu beigetragen, dass er sich für die Hähnchenmast entschieden habe, sagte Beckhove. „Ich wollte einfach Neues ausprobieren." Vorteile durch Integration Er habe sich zu einer Integration entschlossen, „die viele Vorteile mit sich bringt". Beckhove nannte hier eine effiziente Produktion bei einer hohen Auslastung sowie ständig besserer Beratung und Produktion. Der Zwischenhandel werde...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.