Projekt der Landjugend blickt in andere Länder
Unterwegs in Europa
Vor welchen Herausforderungen stehen NeueinsteigerInnen in der Landwirtschaft? Wie lassen sich diese Probleme lösen und gute Voraussetzungen für motivierte junge Menschen schaffen, um sie beim Start in die Landwirtschaft zu unterstützen? Diese Fragen werden seit Anfang 2018 im europäischen Newbie"-Projekt erörtert.
- Veröffentlicht am

Zehn Partner aus Europa, darunter der Bund der Deutschen Landjugend, schaffen mit dem Newbie-Projekt eine einmalige Plattform, über die sich Neueinsteiger/innen mit Beratern, Wissenschaftlern und Agierenden aus Politik und Wirtschaft austauschen können. In den jeweiligen Ländern gibt es dazu regelmäßige Diskussionsrunden und es werden Videos und Fallstudien erstellt. Ende Mai ging es für die stellvertretende Bundesvorsitzende im Bund der Landjugend, Mara Walz aus Vaihingen/Enz, zur „Newbie"-Vollversammlung in die bulgarische Hauptstadt Sofia. Höhepunkt waren bei dem jährlichen Treffen die Exkursionen in die Region. Zwei Cousins gründeten Nahe Sofia vor zehn Jahre einen landwirtschaftlichen Betrieb. Anstatt wie anfänglich geplant auf...
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.