Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Verkaufsautomaten für landwirtschaftliche Direktvermarkter

Rund um die Uhr verkaufen

Für eine zunehmende Anzahl von Direktvermarktern bilden Verkaufsautomaten eine gute Ergänzung oder Alternative zum Hofladen. Jedoch gilt es, den Automaten selbst und dessen Umfeld sorgfältig zu durchdenken und zu gestalten.
Veröffentlicht am
Blickfang: Die Wildschweine auf dem Dach des wetterfesten Lebensmittelautomaten weisen auf regionale Spezialitäten hin.
Blickfang: Die Wildschweine auf dem Dach des wetterfesten Lebensmittelautomaten weisen auf regionale Spezialitäten hin.Katja Brudermann
Die Bandbreite an Lebensmittel-Automaten, die auf dem Markt sind, schließt kaum ein Produkt kategorisch aus. Die Automatenfächer reichen von der Größe eines Landjägers bis hin zur Saftkiste. Es gibt Entnahmesysteme für Eier und andere zerbrechliche Produkte oder es werden Zapfautomaten für Milch und andere Getränke angeboten. Die meisten Automaten lassen sich auf eine gewünschte Temperatur kühlen; auch tiefgekühlte Produkte sind denkbar. Produkte je nach Standort Die Auswahl der Produkte richtet sich also in erster Linie nach dem, was der Betrieb selbst hervorbringt und nach dem Standort. An Rad- und Wanderwegen sind Snacks und Getränke beliebt; in Dörfern ohne Nahversorgung kann ein Automat beispielsweise den Tante-Emma-Laden ersetzen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.