Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Der Schwammspinner ist unterwegs

Pilz gegen Raupe

Veröffentlicht am
Croatian Forest Research Institute/ Dr. Milan Pernek
In einigen Regionen in Mittel- und Süddeutschland dringen aktuell Heerscharen von Schwammspinner-Raupen bis in menschliche Siedlungen vor. Die haarigen, gefräßigen und zwischen vier bis sieben Zentimeter großen Tierchen beeinträchtigen in der Regel durch ihren Fraß vor allem das Wachstum der Bäume, sind aber auch in Wohnungen in ihrem Massenaufkommen alles andere als Willkommen. Zur Bekämpfung der Überpopulationen kommen vielerorts Insektizide zum Einsatz. „Der Einsatz breitwirksamer Insektizide ist nicht zu rechtfertigen, da er mit erheblichen, negativen Auswirkungen auf die Umwelt einhergeht. Andere Arten – unter ihnen auch viele natürliche Gegenspieler des Schwammspinners – werden massiv geschädigt", sagt Prof. Andreas Linde von der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.