Antibiotikaminimierung bei Mastgeflügel
IM FOKUS
Gesundheit beginnt früh
Bundesweit sind die Antibiotikagaben bei Masthühnern gestiegen. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) hat einen runden Tisch organisiert, der nach Stellschrauben mit Optimierungspotenzial gesucht hat.
- Veröffentlicht am
Die bundesweiten Kennzahlen zur Therapiehäufigkeit haben sich bei allen vom Antibiotikaminimierungskonzept betroffenen Tierarten in den ersten vier Erfassungsperioden teilweise bis zu 50 Prozent verringert. Während bei Mastrindern, schweinen und –puten die bundesweiten Kennzahlen seitdem auf einem verringerten Niveau konstant geblieben sind, steigen die Werte bei Masthühnern seit 2016 wieder an. Stellschrauben Wie können wir dem Trendwechsel begegnen? Dieser Frage ist der Runde Tisch „Weniger ist Mehr: nachhaltige Antibiotikaminimierung in landwirtschaftlichen Nutztierhaltungen" Ende letzten Jahres nachgegangen. Das staatliche Antibiotikaminimierungskonzept soll die Entwicklung und Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen beschränken und...
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
Ort ändern
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.